Works

Projekt-TV

hier findest du spannende Einblicke in unsere Projekte und kreative Arbeiten, die dich zum Nachbauen inspirieren sollen. Lass dich von den Videos motivieren, selbst in die Werkstatt zu gehen, neue Ideen zu entdecken und dein handwerkliches Geschick auszuleben.

Und falls du einmal nicht weiterkommst, steht dir ohmydeer jederzeit mit Tipps und Unterstützung zur Seite. Denn Kreativität kennt keine Grenzen – also schnapp dir dein Werkzeug und leg los!

Kronengeflüster

Der Ursprung von ohmydeer - Das Flüstern der Fjorde

Es war ein kalter, klarer Wintermorgen in Norwegen, als der erste Gedanke zu “Ohmydeer” in meinem Kopf Gestalt annahm. Ich saß in einer kleinen, gemütlichen Holzhütte, tief in den Wäldern der Telemark-Region. Die Hütte war alt, fast schon ehrwürdig, mit moosbewachsenen Dachschindeln und einem knarrenden Holzboden, der bei jedem Schritt eine Geschichte zu erzählen schien. Draußen hatte der Schnee die Welt in einen gedämpften Kokon aus Stille gehüllt. Die einzigen Geräusche kamen von den tanzenden Flocken, die gegen die Fenster schlugen, und dem knisternden Feuer im Kamin, das die kleine Stube in warmes, flackerndes Licht tauchte.

Ich hatte mir diese Auszeit bewusst genommen. Norwegen war für mich immer ein Ort der Klarheit, der Rückbesinnung und der Kreativität gewesen. Die weiten Landschaften, die Fjorde, die Stille der Wälder – sie hatten eine Art, die Gedanken zu entwirren, wie es kein anderer Ort auf der Welt konnte. Ich hatte meinen Alltag hinter mir gelassen, mein Laptop eingepackt und war hierhergekommen, ohne zu wissen, wonach ich suchte.

Doch an diesem Morgen änderte sich alles. Während ich auf den gefrorenen See hinausblickte, wo ein paar Elche in der Ferne zwischen den Bäumen auftauchten, kam mir die Idee. “Ohmydeer” – es fühlte sich sofort richtig an. Es war eine Art innerer Ausruf, ein Moment der Verwunderung und des Staunens, wie man ihn hier in der Natur so oft erlebt. Der Name fühlte sich wie eine Hommage an die wilde Schönheit Skandinaviens an, an diese Tiere, die im Einklang mit der Landschaft leben, und gleichzeitig wie ein Augenzwinkern, das all meine kreativen Projekte vereinen konnte.

Die Hütte selbst wurde schnell zum Herzstück des Labels. Sie war schlicht, aus hellem Kiefernholz gebaut, mit großen Fenstern, die einen Panoramablick auf den umgebenden Wald boten. Der Tisch, an dem ich arbeitete, war grob gezimmert und voller Kerben und Einkerbungen, als hätte er schon Generationen von Gedanken und Plänen getragen. Über dem Kamin hing ein Geweih, das ich auf einem der vielen Spaziergänge in den Wäldern gefunden hatte – ein Zeichen, dass die Natur hier jeden Schritt begleitete.

Die Tage waren kurz, und die Dämmerung legte sich früh wie ein blauer Schleier über die Landschaft. Doch genau in dieser begrenzten Zeit entstand etwas Magisches. Ich begann, all die Skizzen, Ideen und Fotografien, die ich über die Jahre gesammelt hatte, zusammenzutragen. Es war wie ein Puzzle, das sich Stück für Stück fügte. “Ohmydeer” sollte ein Ort sein, an dem ich diese Kreativität teilen konnte – von Fotografie und Illustration über Design bis hin zu kleinen Gedankenschnipseln und Erzählungen.

Die Monate in Norwegen waren ein Neubeginn. Die langen Nächte, in denen der Himmel voller Sterne hing, die Kälte, die mich ins Haus trieb, und die immerwährende Inspiration der Natur schenkten mir nicht nur den Namen, sondern auch die Essenz von “Ohmydeer”. Es sollte ein Portfolio sein, ja, aber vor allem ein Ausdruck von Dankbarkeit – für die Schönheit der Welt, die Einfachheit des Lebens und die Möglichkeit, das, was mich bewegt, mit anderen zu teilen.

Bis heute ist das Geweih aus der Hütte ein Symbol für “Ohmydeer”. Es hängt jetzt an der Wand meines Arbeitszimmers und erinnert mich daran, wo alles begann – in einer kleinen Hütte, umgeben von verschneiten Wäldern, bei knisterndem Feuer und der leisen Melodie des norwegischen Winters.

ohmydeer

Fragen?

Schreib mir gern, wenn du ein Anliegen hast oder Fragen zu den Projekten. Gerne kommentierst du die einzelnen Projekte, wenn du dazu etwas mitteilen möchtest.

disclaimer

disclaimer

Bei sämtlichen Texten (Entscheidungsgeschichte, Bildbeschreibungen usw.) handelt es sich um KI-generierte Inhalte. Lediglich die dargestellten Projekte, Fotografien und Anleitungen sind menschlichen Ursprungs.
Nach oben scrollen