Meilenstein aus Fichte

Ein Meilenstein war ursprünglich ein physischer Stein oder eine Säule, die entlang von Straßen, insbesondere in der Römerzeit, aufgestellt wurde, um die Entfernung zu bestimmten Orten anzuzeigen.

Die Inschriften auf den Steinen gaben oft wichtige Informationen, wie etwa die Entfernung zu einer Stadt oder den Namen des Kaisers, unter dessen Herrschaft die Straße gebaut wurde. Meilensteine waren somit ein Symbol für Fortschritt und Richtung.

In diesem Stile entstand 2023 dieser Meilenstein aus Fichte. Die Balken aus einem ehemaligen Abrisshaus mit einer Prägung von 1973 mit den neuen Inschriften weisen auf den Ursprung und die Herkunft von ohmydeer.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen